-
Direktkredite sind unser Antrieb
Vier Mehrfamilienhäuser zu kaufen und nach ökologischen Gesichtspunkten zu sanieren, ist teuer. Damit uns das trotzdem gelingen kann, sind wir auf Unterstützung in Form von Direktkrediten angewiesen. Das sind Geldbeträge, die dem Projekt – ohne den Umweg über eine Bank – direkt zu wenig oder gar keinen Zinsen geliehen werden. Sie helfen uns, das nötige Eigenkapital für den Bankkredit aufzubringen.
-
Ein Projekt mit Bedeutung
Der Leipziger Osten befindet sich im Wandel. Mieten steigen, Freiräume werden knapper und autonome Projekträume müssen profitorientierten Läden weichen. Mit SchönerHausen wollen wir diesem Trend entgegenwirken und langfristig sozialverträgliche Wohn- und Projekträume schaffen.
Im Einklang mit den Statuten des Mietshäusersyndikats verpflichten wir uns, die Häuser dem privaten Mietmarkt zu entnehmen und nie wieder zu reprivatisieren. Damit schaffen wir dauerhaft ein unabhängiges Zentrum im Kiez, das Platz bietet für alternative Wohnformen und solidarische Lebensweisen.
-
Bei uns gibts gute Aussichten
Die Konditionen für deinen Direktkredit können wir individuell deinen Wünschen anpassen. Du kannst eine feste Laufzeit wählen oder einen unbefristeten Vertrag abschließen. Diesen kannst du dann mit einer Frist von drei Monaten kündigen. Bei Beträgen über 5.000 € beträgt die Kündigungsfrist sechs Monate.
Auch Zinsen sind bei uns möglich. Obwohl uns zinslose Darlehen am meisten helfen, können wir dein Geld auch mit bis zu 1,5% verzinsen.
-
Welche Sicherheiten gibt es?
Bankübliche Sicherheiten können wir leider nicht garantieren. Die aktuelle Gesetzeslage verpflichtet uns, die Direktkredite als Nachrangdarlehen zu gestalten, in denen eine Rangrücktrittsklausel enthalten ist. Diese besagt, dass die Direktkredite nicht sofort zurückgezahlt werden müssen, wenn dadurch das Projekt zahlungsunfähig würde.
-
Was passiert bei einer Insolvenz?
Im Falle einer Insolvenz werden erst der Bankkredit und die Forderungen aller anderen nicht-nachrangigen Gläubiger*innen bedient und dann erst die Direktkreditgeber*innen. Zusätzlich sind wir verpflichtet, auf Folgendes hinzuweisen: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
-
Wie wahrscheinlich ist ein Scheitern?
Unsere Projektplanung erfolgt in enger Abstimmung mit Bauingenieur*innen und der kreditgebenden Bank. Zusätzlich profitieren wir von der Beratung durch das Mietshäusersyndikat. Von den über 100 Hausprojekten des Syndikats ist bisher nur eines in Finanznot geraten.
-
Wer ist das Mietshäuser Syndikat?
Unter dem Dach des Mietshäuser Syndikats existieren seit fast zwanzig Jahren gut funktionierende und von vielen Menschen gemeinsam getragene Projekte. Inzwischen gibt es 100 Projekte und über 23 Projektinitiativen des Syndikats in ganz Deutschland – Tendenz steigend. Wir können auf das Know-How und die Erfahrung dieser Projekte und auf die lokale Beratung in Leipzig zurückgreifen.
-
Wann erhalte ich die Zinsen?
Wenn du dich für Zinsen entscheidest, kannst du einmalig entscheiden, ob du die Zinsen dem bereits angelegten Betrag zuschlagen willst oder ausbezahlt haben möchtest. Äußerst du dich nicht, bleiben die Zinsen stehen und werden am Ende der Laufzeit an dich ausbezahlt.
-
Wie ist das mit den Steuern?
Im Gegensatz zu Banken sind wir nicht berechtigt, Kapitalertragssteuer einzubehalten und abzuführen. Du bist daher selbst dafür verantwortlich, Erträge aus Direktkrediten im Zuge der Einkommenssteuererklärung anzugeben. Dazu erhältst du auf Wunsch eine Bescheinigung über die Zinseinnahmen.
-
Kann ich vorzeitig kündigen?
Für unsere Planung ist es besser, wenn Vertragslaufzeiten eingehalten werden, aber wir werden uns immer bemühen, auch ein vorzeitiges Aussteigen aus dem Vertrag zu ermöglichen, sofern es unsere finanzielle Situation zulässt.