• Küche für Alle

    In unserer Gartenküche wollen wir regelmäßig Küche für Alle organisieren. Das heißt lecker veganes Essen gegen Spende, zum Beispiel Steinofenpizza aus unserem selbstgebauten Lehmofen. Im großen Garten kann man es sich bequem machen und bei schlechtem Wetter verwandeln wir das Hinterhaus in ein gemütliches Esszimmer.

    Wenn du selbst bei einer Küfa den Kochlöffel schwingen möchtest, schreib an kuefa-schoenerhausen-org@schoenerhausen.org.

  • Konzerte und Theater

    Das Hinterhaus wollen wir in einen Ort für kulturelle Veranstaltungen verwandeln. Hier bieten wir eine Bühne für Künstler*innen und Bands und einen Anlaufpunkt für Menschen aus dem Kiez zum Treffen und Austauschen.

  • Politische Arbeit

    Unser Hinterhaus soll auch anderen Initiativen offenstehen, die sich mit dem Grundkonsens von SchönerHausen identifizieren. Explizit wollen wir Raum für Antidiskriminierungsarbeit in allen Formen geben. Von (Dokumentar-)Filmvorführungen über Diskussions- und Gesprächsveranstaltungen zu Vernetzungstreffen, hoffen wir auch politisch unser Hinterhaus mit Leben zu füllen.

  • Gemeinsam arbeiten und kochen

    In einigen Erdgeschosswohnungen wollen wir Gemeinschaftsflächen ausbauen, in denen wir arbeiten, kochen und uns treffen können – auch Häuserübergreifend. Solidarische Mieten sollen es auch Menschen ohne Geld ermöglichen die Räume zu nutzen.

  • Werkstätten

    Bei so vielen Menschen geht auch mal etwas kaputt! Dafür wollen wir in unseren Häusern Werkstätten einrichten, sei es eine Fahrradwerkstatt oder auch einfach universal nutzbare Werkstätten, in denen man sich kreativ mit Holz, Ton, uvm. austoben kann.

  • Verschenken und tauschen

    Die Dinge von denen wir uns trennen, die aber noch benutzt werden können, sollen bei uns in einem Umsonstregal landen. Hier kann Kleidung, Spielzeug, Geschirr, Bücher und alles, was sonst noch nützlich für Andere sein könnte, abgegeben und kostenlos mitgenommen werden.

  • Bio-Lebensmittel lokal beziehn

    Vielen Bewohner*innen ist es wichtig nachhaltig zu wirtschaften. Konkret sehen wir in unserer SchönerHausen-Gemeinschaft eine Chance, (Bio-)Höfen aus dem  Leipziger Umland festen Absatz zu bieten.

  • Was ist das für ein Projekt?
  • Was passiert aktuell?
  • Wie funktionieren Direktkredite?
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook